Landkreis Ostallgäu startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegekräften

Freitag, 6. Mai 2022

6.5.2022 Landkreis Ostallgäu. Mehr Menschen in eine Ausbildung oder Arbeit im Pflegebereich zu bringen, ist eines der Ziele der Seniorenarbeit des Landkreises.

Landrätin Maria Rita Zinnecker hat dazu nun die Werbekampagne „Da ist so viel für dich drin – Mach Karriere in der Pflege im Ostallgäu“ gestartet. „Wir wollen damit so viele Menschen wie möglich für den Pflegeberuf begeistern und gewinnen. Auch und gerade diejenigen, die sich bisher noch keine Tätigkeit in der Pflege vorstellen konnten“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker.

Vom Landkreis sind verschiedene Kampagnen-Aktionen geplant. Unter anderem wird Stefanie Randel-Möst, Koordinatorin für Berufsorientierung des Landkreises, eine Schulhoftour durchführen, um an den Schulen über die Möglichkeiten in der Pflege zu informieren.

Irmgard Haberberger, Seniorenbeauftragte des Landkreises, wird neben den Schulen weitere Einrichtungen besuchen, um Fragen zum Pflegeberuf zu beantworten. Im Landratsamt ist für Juli außerdem eine Ausstellung zum Thema Karriere in der Pflege geplant.

Die begleitenden Werbemittel der Kampagne bestehen unter anderem aus Flyern, Postkarten, Roll-ups. Diese können auch von Pflegeeinrichtungen im Landkreis genutzt werden – zum Beispiel bei Berufsinformationsveranstaltungen. Mit der Kampagnenhomepage so-viel-drin.de und regelmäßigen Beiträgen auf Facebook und Instagram wird im Internet für die Arbeit in der Pflege geworben. Ab Juli werden zudem drei Busse mit Kampagneninhalten beklebt.

Bereits am 28. und 29. April 2022 hat der Landkreis auf der Ausbildungsmesse in Marktoberdorf für Tätigkeiten in der Pflege geworben. „Ausnahmsweise vor dem offiziellen Kampagnenstart, da die Auszubildenden für den kommenden September auf jeden Fall jetzt gewonnen werden müssen,“ weiß Zinnecker und ergänzt: „Die Kampagne ist ein weiteres wichtiges Werkzeug unserer Maßnahmenpalette gegen den Fachkräftemangel in der Pflege. Zu der gehört auch, selbst auszubilden – zum Beispiel in unseren Senioren- und Pflegeheimen sowie an den Berufsfachschulen für Krankenpflege beziehungsweise Krankenpflegehilfe unserer Kliniken.“

Besonderheiten: regionaler Bezug und eigenes Bild

Inhaltlich setzt die Kampagne, die in mehreren Workshops unter Beteiligung von Einrichtungen, Pflegefachkräften und Auszubildenden erarbeitet wurde, auf einen regionalen Bezug zum Ostallgäu. Mit den Schlagworten „echter Sinn“, „echte Menschen“, „echtes Leben“, „echte Wertschätzung“ und „echte Chancen“ wird zudem die Vielfältigkeit des Pflegeberufs dargestellt sowie auf die Karriere-, Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten hingewiesen. Diese sind wegen der Generalisierung der Ausbildung beziehungsweise der Möglichkeit zum Studium in den vergangenen Jahren größer geworden.

Visuelle Grundlage der Kampagne bildet ein Bild des Künstlers Robert Wilhelm aus Füssen. Die Gestaltung der Werbemittel stammt von der Agentur Visionall aus Pfronten.

Werbung: